Versteckte Kosten des Schweizer Agrar- und Ernährungssystems
Eine aktuelle FiBL-Studie vertieft die Ergebnisse des FAO-Berichts The State of Food and Agriculture 2023 und schätzt die versteckten gesellschaftlichen Kosten des Schweizer Agrar- und Ernährungssystems im Jahr 2020 auf rund 32 Milliarden Franken.

Dazu zählen unter anderem:
- 17 Mrd. CHF durch ungesunde Ernährung (Produktivitätsverluste durch Krankheiten)
- 7,5 Mrd. CHF durch Biodiversitätsverluste
- 3 Mrd. CHF durch Treibhausgasemissionen
- 2 Mrd. CHF durch Stickstoffemissionen
Die Studie macht deutlich: Viele dieser Kosten entstehen ausserhalb klassischer Marktmechanismen – sie werden von der Gesellschaft getragen, ohne in Produktions- oder Konsumentscheidungen einzufliessen. Sie ruft deshalb zur Transformation des Ernährungssystems auf und fordert eine differenzierte Betrachtung von Verantwortlichkeiten entlang der gesamten Wertschöpfungskette – vom Konsumverhalten bis zu den Anreizsystemen für Produzent:innen und Handel.